Die CeBeeF Hessen gGmbH startet mit 41 neuen Schul-Assistenzen ins neue Schuljahr 2025-26 /Von Walter Ott

In der letzten Sommerferien-Woche fand am 13. und 14. August wieder der Einführungskurs der „CeBeeF Hessen gGmbH (CHG)“ für die 41 neuen Schulassistent*innen statt.
Auch 4 neue Schulen kamen für die CHG neu dazu: Die Monikahausschule, zwei Außenstellen der Förderschulen für Geistige Entwicklung (Panorama-Schule und Mosaik-Schule) sowie die IGS Herder.
Als „Aufwärmübung“ sollten sich die Teilnehmenden gegenseitig malen und anschließend vorstellen, so war das Eis unter den sich bisher Unbekannten schnell gebrochen.
Als weitere bewährte Tagesordnungs-Punkte wurde neben der Geschichte des CeBeeF Frankfurt, von den Anfängen aus der Selbsthilfe-Bewegung bis zur Professionalisierung und dem Übergang in unterschiedliche gGmbHen je nach Tätigkeitsbereich, v.a. auch die Rolle der Schul-Assistenzen besprochen.
Schulassistenz im Spannungs-Feld der Beteiligten
Gerade im Spannungs-Verhältnis zwischen den Beteiligten an schulischer Inklusion, den Eltern, den Lehrkräften, den Ämtern und vor allem den Kindern und Jugendlichen gibt es einiges zu beachten, um nicht in den berühmten „Fettnäpfchen“ zu landen, die es zu vermeiden gilt. Hier können die „Neuen“ immer viel von den Pädagogischen Teamleitungen profitieren, die allesamt einst selbst Schul-Assistenzen waren und die den Einführungskurs leiteten: Ivana, Jasmin und Patricia.
Die Neueinsteiger*innen waren durchweg gut über ihren kommenden Arbeitsbereich informiert, was auch die gezielten Nachfragen zu bestimmten Aspekten, gerade in der Zusammenarbeit mit den Lehrkräften, zeigte.
Der gute Austausch und dieAbstimmung, wer für was im Bezug auf die Hilfestellungen für die Schüler*innen zuständig ist, sind hier gute Arbeitsgrundlagen. Der 2. Kurstag war den evtl. pflegerischen Tätigkeiten gewidmet und schuf auch hier eine gute Grundlage, inklusive des Gefühls, mal selbst im Rollstuhl zu sitzen und „die Perspektive zu ändern“.

Trotz der „heißen Tage“ im August, kamen auch die mit CHG-Logo bedruckten Hoddies gut bei den Einsteiger*innen an. Sie können ja später im Herbst noch angezogen werden und zeigen dann auch vor Ort in den Schulen: Die CHG startet „mit voller Kraft voraus“ ins neue Schuljahr!