Unsere Standorte

Wählen Sie Ihre Region aus und lernen Sie unsere Angebote vor Ort kennen.

Rollstuhlfahrer in einem geschäftlichem Gespräch mit einer Frau
Für Sie vor Ort

Wir unterstützen Menschen im Raum Hessen/Frankfurt und Berlin. Weitere Standorte folgen.

Karriere

Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns dabei, dass auch Menschen mit Einschränkungen ein möglichst selbstbestimmtes Leben in der Mitte unserer Gesellschaft führen können.

Finden Sie eine passende Stelle

Ob Pflegekraft, Hausmeister:in oder Koordinator:in – bei uns gibt es viele Möglichkeiten mitzuwirken.

CeBeeF für Freiwillige

Bei uns sind Menschen jeden Alters willkommen, die sich sozial engagieren möchten.

FSJ

In Zusammenarbeit mit Volunta bieten wir FSJler:innen interessannte Möglichkeiten an.

Kind mit Down Syndrom und Betreuerin malen sich gegenseitig ihre Gesichter an
Erfüllung & Mehrwert

Den Job mit sozialem Engagement verbinden – wir bieten unseren Mitarbeitern ein erfüllendes Betätigungsfeld. 

Über uns
Wir bieten individuelle und qualitative ambulante Hilfen für alle Menschen mit Behinderungen.
Wer wir sind
Die CeBeeF Gesellschaften verfolgen den Zweck, die Gleichstellung, die Selbstbestimmung und die Durchsetzung des Selbstvertretungsanspruchs von Menschen mit Behinderung jeden Alters und in allen Lebensbereichen zu erwirken. Der Mensch steht im Mittelpunkt des Handelns. Wir begleiten partnerschaftlich und mit einer hohen Wertschätzung gegenüber der eigenen Selbstbestimmung.
Unsere Geschichte

Ein über Jahrzehnte gewachsener Erfahrungsschatz hilft uns dabei Menschen mit Beeinträchtigungen ein verlässlicher Partner zu sein.

Unser Blog
Neues und Interessantes rund um die Themen „Leben mit Beeinträchtigungen“, „Inklusion“ und „Gleichberechtigung“
Pflegebedürftige Frau und Pflegerin schauen gemeinsam aus Fenster
Im Einsatz für die Menschen

Unser Ziel ist es, Menschen mit Beeinträchtigungen dabei zu unterstützen möglichst selbstbestimmt in der Mitte der Gesellschaft zu leben.

Gut beraten mit dem CeBeeF

Avatar-Foto
von Walter Ott
Inhalt

Die neue Beratungsstelle im CeBeeF Frankfurt informiert kostenlos zur Teilhabe an allen Lebensbereichen. 

Nach intensiver Vorbereitungs-Phase starteten am 1. Juli 2025 die beiden Fachkräfte aus der Eingliederungshilfe, Nadine Wodsack und Nora Richtmann, ihr neues Angebot: Damit gibt es wieder eine „Beratungsstelle zur Teilhabe in allen gesellschaftlichen Bereichen im CeBeeF Frankfurt“.
Nadine Wodsack (l.) und Nora Richtmann (r.) sind Ihre Fachkraft-Beraterinnen

Die Beratung erfolgt kostenfrei, unabhängig und „auf Augenhöhe“

Das Angebot richtet sich an Menschen mit Beeinträchtigungen, von Beeinträchtigung oder Behinderung bedrohte Menschen, chronisch Kranke und deren Angehörige, Freund*innen oder Assistenz-Kräfte.
So sollen Fragen rund um die gleichberechtigte Teilhabe an allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens beantwortet werden: Sei es zum Thema Wohnen, Mobilität oder Freizeit sowie zur medizinischen und beruflichen Rehabilitation. Oder zu Assistenz-Leistungen im schulischen, außerschulischen, beruflichen oder häuslichen Bereich.
Dazu gehören natürlich auch Fragen zu Hilfsmitteln und die Unterstützung bei der Antragstellung an Behörden und Kostenträger bzw. die Weitervermittlung an andere spezialisierte Institutionen.

Zielsetzung ist ein selbstbestimmtes, barrierefreies Leben und somit die Umsetzung des „Rechts auf Teilhabe“.

Die Beratung durch Nadine Wodsack und Nora Richtmann erfolgt telefonisch, per E-Mail oder persönlich im barrierefrei zugänglichen Standort des CeBeeF-Frankfurt in der Königsberger Str. 2, 3. Stock, 60487 Frankfurt-Hausen. Zeiten und Kontaktmöglichkeiten sind auf dieser Seite oben unter „Angebote“ einsehbar.

Fragen zu uns und unserer Arbeit? Wir sind gerne da!
Jetzt Held:in werden im Quereinstieg