Die neue Beratungsstelle im CeBeeF Frankfurt informiert kostenlos zur Teilhabe an allen Lebensbereichen.
Nach intensiver Vorbereitungs-Phase starteten am 1. Juli 2025 die beiden Fachkräfte aus der Eingliederungshilfe, Nadine Wodsack und Nora Richtmann, ihr neues Angebot: Damit gibt es wieder eine „Beratungsstelle zur Teilhabe in allen gesellschaftlichen Bereichen im CeBeeF Frankfurt“.

Die Beratung erfolgt kostenfrei, unabhängig und „auf Augenhöhe“
Das Angebot richtet sich an Menschen mit Beeinträchtigungen, von Beeinträchtigung oder Behinderung bedrohte Menschen, chronisch Kranke und deren Angehörige, Freund*innen oder Assistenz-Kräfte.
So sollen Fragen rund um die gleichberechtigte Teilhabe an allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens beantwortet werden:
Sei es zum Thema Wohnen, Mobilität oder Freizeit sowie zur medizinischen und beruflichen Rehabilitation. Oder zu Assistenz-Leistungen im schulischen, außerschulischen, beruflichen oder häuslichen Bereich.
Dazu gehören natürlich auch Fragen zu Hilfsmitteln und die Unterstützung bei der Antragstellung an Behörden und Kostenträger bzw. die Weitervermittlung an andere spezialisierte Institutionen.
Zielsetzung ist ein selbstbestimmtes, barrierefreies Leben und somit die Umsetzung des „Rechts auf Teilhabe“.
Die Beratung durch Nadine Wodsack und Nora Richtmann erfolgt telefonisch, per E-Mail oder persönlich im barrierefrei zugänglichen Standort des CeBeeF-Frankfurt in der Königsberger Str. 2, 3. Stock, 60487 Frankfurt-Hausen. Zeiten und Kontaktmöglichkeiten sind auf dieser Seite oben unter „Angebote“ einsehbar.